Das Schneeschuhwandern ist ein Ganzkörpertraining, daher nicht mit leeren Magen losgehen. Vor dem Sport unbedingt etwas essen!
Für Anfänger ist es sehr wichtig, von einem professionellen Guide angeführt zu werden. So lernt man nicht nur das richtige Gehen auf Schneeschuhen, sondern hat zusätzliche Sicherheit in den Bergen.
Auch die Tour spielt eine große Rolle. Für den Körper ist es am Anfang noch ungewohnt mit Schneeschuhen zu gehen, deswegen sollten Sie nicht zu weit gehen und eine weniger anstrengende Route wählen. Bei tiefem und schwerem Schnee kann es ganz schön anstrengend werden. Deshalb sollten Sie zu Beginn eine flache und sanfte Tour wählen, damit diese in vollen Zügen genossen werden kann.
Ideales Schuhwerk für die Schneeschuhwanderung sind wasserdichte Bergschuhe und Gamaschen. Tipp: Packen Sie ein zweites Paar Socken ein, falls die Füße doch mal nass werden sollten.
Bei starker Sonne ist eine Sonnenbrille beim Schneeschuhwandern sehr hilfreich. Auch die Sonnencreme sollte da nicht fehlen. Wer gerne fotografiert, benötigt eine Powerbank. Die Minusgrade lassen den Akku schnell sinken. Ein perfekt sitzender Rucksack ist von Vorteil, da man doch ein paar Stunden unterwegs ist.
Ein Liter Wasser pro Person soll jeder dabei haben, da die Tour über ein paar Stunden geht. Auch Müsliriegel und eine Banane sind kein Fehler für den Blutzuckerspiegel.
Ferienwohnung in Saalbach
Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig
Almhütte in Fieberbrunn
Bauernhof in Saalfelden am Steinernen Meer
Hotel in St. Ulrich am Pillersee
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Pension in Rauris
Inserieren Sie hier Ihre Ferienunterkunft für mehr Anfragen & Buchungen! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at