Im Laufe der Winterjahre entwickelte sich besonders die Schneeschuhe im Bereich Benutzung und Einsatzgebiete weiter. Nun werden Schneeschuhe in drei Arten unterteilt. Es muss auf Verwendungszeck, Schneebeschaffenheit (Pulverschnee, Hartschnee) und Körpergewicht geachtet werden.
Der „Originals-Schneeschuh“ ist aus einem gebogenem hinten zusammengebundenes Holzstück gefertigt, das von einem mit harzummanteltem Leder umsponnen wird. Durch die große Auftrittsfläche sind sie perfekt für flache und tief verschneite Touren geeignet.
Ähnlich wie der „Originals-Schneeschuh" besteht der „Classics“ aus einem Aluminiumrahmen und wird von einer Kunststoffhaut bespannt. Der Schneeschuh ist robust und wird hauptsächlich in einfachem Gelände und Tiefschnee eingesetzt. Bei steileren Querungen, wie es bei hochalpinen Geländeformen üblich ist, ist wenig Halt vorhanden, da der „Classics“ eine zu starke Gleitfläche hat.
Die aus Hartplastik gefertigten Schneeschuhe sind im alpinen Schnee- und Geländeverhältnissen optimal angepasst und sind bis zu -40 °C kältefest. Meistens auch kleiner und weniger als die „Originals“ oder „Classics“. Die „Moderns“ sind mit spitzen Stahlstiften, harscheisartigen Seitenschienen und scharf gelagerte steigeisenartige Frontzacken ausgerüstet. Somit sind hochalpine Touren mit stark geneigten Querungen oder hartem Firn keine Herausforderung mehr, da die modernen Schneeschuhe eine spezielle Rahmenform haben.
Das beste Schuhwerk für die „Moderns“ sind schneetaugliche feste Wanderstiefel.
Die Auflagefläche der Schneeschuhe soll dem Gesamtgewicht des Läufers (Körper & Rucksack) und den Schneeverhältnissen entsprechen.
Almhütte in Bramberg
Abschalten, eintauchen, loswandern: Die renovierte Sonnenhütte in Bramberg liegt in traumhafter Alleinlage unterhalb der Mittelstation der Smaragdbahn – ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen durch die verschneite Bergwelt der Hohen Tauern. Komfort inklusive: mit Sauna, WLAN und gemütlicher Stube.
Bauernhof in Bramberg
Erleben Sie ruhige Wintertage am Biobauernhof Lahner im Ortsteil Dorf in Bramberg – ideal gelegen für Schneeschuhwanderungen direkt ab Hof. Zwei gemütliche Ferienwohnungen (je 2–4 Personen), herrlicher Bergblick und echtes Bauernhofleben erwarten Sie.
Ferienwohnung in Bramberg
Stille. Frische, klare Bergluft. Unter den Füßen knirscht der Schnee. Mit jedem Schritt dringen Sie tiefer ein in die weiße Winterwelt rund um Bramberg am Wildkogel – willkommen in Ihrem Schneeschuhparadies im Nationalpark Hohe Tauern!
Hotel in Maria Alm
Eintauchen in tief verschneite Winterlandschaften, abseits vom Trubel der Skipisten – das Schneeschuhwandern rund um den Hochkönig ist ein besonderes Naturerlebnis. Das Hotel Alpenhof in Maria Alm bietet den idealen Ausgangspunkt für Ihre Touren – mit persönlichem Service, gemütlicher Atmosphäre und kostenloser Anreise per Mobilitätskarte.
Ferienwohnung in Leogang
Moderne Ferienwohnungen in ruhiger Lage nahe traumhaften Schneeschuhwanderwegen im Salzburger Land. Perfekt für Naturliebhaber und Wintersportfreunde.
Ferienhaus in Hüttschlag
Erlebe den Winter im Großarltal auf ruhige, naturnahe Weise: In Hüttschlag erwarten dich bestens präparierte Loipen und traumhafte Schneeschuhwanderwege – ideal ergänzt durch deinen Aufenthalt in der gemütlichen Hinteraschauhütte. Das charmante, über 400 Jahre alte Bauernhaus bietet den perfekten Ausgangspunkt für entspannte Wintertage in den Bergen. Erlebe den Winter in seiner schönsten Form im Großarltal! Hüttschlag bietet nicht nur ideale Bedingungen für Langläufer und Schneeschuhwanderer, sondern auch eine gemütliche Unterkunft in der Hinteraschauhütte. Diese 400 Jahre alte Bauernhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für deine winterlichen Abenteuer und lädt nach einem aktiven Tag in den Bergen zur Erholung ein.
Bauernhof in Dorfgastein
Erleben Sie unvergessliche Schneeschuhwanderungen rund um den Tobhartbauer in Dorfgastein, eingebettet im wunderschönen Gasteinertal. Tauchen Sie ein in die friedliche Winterlandschaft abseits der belebten Skipisten und erkunden Sie verschneite Wälder, sanfte Hügel und idyllische Almen auf gut präparierten und gut ausgeschilderten Schneeschuhwegen. Ob als entspannter Spaziergang oder anspruchsvolle Tour – die abwechslungsreichen Routen bieten Natur pur, frische Bergluft und beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Alpen. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und genießen Sie das sanfte Knirschen des Schnees unter Ihren Schneeschuhen inmitten unberührter Winterwelt.
Bauernhof in Großarl
Entdecken Sie die verschneite Bergwelt rund um den Haarlehenhof bei kostenlosen Schneeschuhwanderungen mit dem Verein Berg-Gesund. Diese geführten Touren bieten Ihnen die Möglichkeit, die alpine Winterlandschaft abseits der Pisten in Ruhe zu genießen. Schneeschuhwandern ist einfach zu erlernen, erfordert keine Vorkenntnisse und eignet sich für jedes Fitnesslevel. Tauchen Sie ein in die Stille der Berge, spüren Sie die klare Luft und genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf die Großarler Bergwelt!
Inserieren Sie hier Ihre Ferienunterkunft für mehr Anfragen & Buchungen! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO