Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Welche Schneeschuharten gibt es?

Die passenden Schuhe für unterschiedliches Gelände

Im Laufe der Winterjahre entwickelte sich besonders die Schneeschuhe im Bereich Benutzung und Einsatzgebiete weiter. Nun werden Schneeschuhe in drei Arten unterteilt. Es muss auf Verwendungszeck, Schneebeschaffenheit (Pulverschnee, Hartschnee) und Körpergewicht geachtet werden.

Originals

Der „Originals-Schneeschuh“ ist aus einem gebogenem hinten zusammengebundenes Holzstück gefertigt, das von einem mit harzummanteltem Leder umsponnen wird. Durch die große Auftrittsfläche sind sie perfekt für flache und tief verschneite Touren geeignet.

Classics

Ähnlich wie der „Originals-Schneeschuh" besteht der „Classics“ aus einem Aluminiumrahmen und wird von einer Kunststoffhaut bespannt. Der Schneeschuh ist robust und wird hauptsächlich in einfachem Gelände und Tiefschnee eingesetzt. Bei steileren Querungen, wie es bei hochalpinen Geländeformen üblich ist, ist wenig Halt vorhanden, da der „Classics“ eine zu starke Gleitfläche hat.

Moderns

Die aus Hartplastik gefertigten Schneeschuhe sind im alpinen Schnee- und Geländeverhältnissen optimal angepasst und sind bis zu -40 °C kältefest. Meistens auch kleiner und weniger als die „Originals“ oder „Classics“. Die „Moderns“ sind mit spitzen Stahlstiften, harscheisartigen Seitenschienen und scharf gelagerte steigeisenartige Frontzacken ausgerüstet. Somit sind hochalpine Touren mit stark geneigten Querungen oder hartem Firn keine Herausforderung mehr, da die modernen Schneeschuhe eine spezielle Rahmenform haben.

Das beste Schuhwerk für die „Moderns“ sind schneetaugliche feste Wanderstiefel.

Die Auflagefläche der Schneeschuhe soll dem Gesamtgewicht des Läufers (Körper & Rucksack) und den Schneeverhältnissen entsprechen.


Erstellt am 23.03.2020

Neu auf schneeschuhwandern.co

  • LoriVita Residenz

    Ferienwohnung in Saalbach

    Traumhafte Appartements in wunderschöner Naturkulisse in Saalbach-Hinterglemm erleben und Entspannung im hauseigenen Wellnessbereich genießen.
  • Erlebnisbauernhof Formaugut

    Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig

    Genießen Sie die Naturweite des Winters am Hochkönig und erleben Sie traumhafte Schneeschuhwanderungen abseits des Trubels der Pisten.
  • Haberlhütte

    Almhütte in Fieberbrunn

    Unser stilvolles Chalet liegt direkt an der Talabfahrt des Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und ist der perfekte Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen abseits der Masse. In den gemütlichen Räumlichkeiten haben bis zu 11 Personen Platz. Im Winter muss mit Skiern zu Hütte gefahren werden!
  • Hoferbichlgut

    Bauernhof in Saalfelden am Steinernen Meer

    Mit Freunden, mit Familie oder mit dem Partner – in den Appartements Hoferbichlgut fühlen Sie sich gleich vom ersten Moment an zuhause. Alle Unterkünfte wurden kürzlich renoviert & ästhetisch ansprechend im ländlichen Stil eingerichtet. Außerdem kommen Sie in den Genuss einer eigenen Sauna/Infrarotkabine und unseres Brötchendienstes! Die ruhige Lage außerhalb Saalfeldens sowie die unmittelbare Nähe zu Skigebieten, Natur und Wanderrouten machen Ihren Winterurlaub in unseren Appartements komplett.
  • Landhaus Tirolerherz

    Hotel in St. Ulrich am Pillersee

    Behaglichkeit und alpenländisches Flair in Kombination mit einer heimeligen Atmosphäre, liebevoll platzierten Details und einzigartigem Panoramablick machen die Chalets, Suiten und Zimmer des Tirolerherz so einzigartig. Die modernen und gemütlichen Chalets im Hotel Tirolerherz eignen sich perfekt für Familien mit Kindern und lassen den Aufenthalt zu einer unvergesslichen Erinnerung werden.
  • Bauernhof Kröpflhof

    Bauernhof in St. Jakob in Haus

    Erkunden Sie die schönen und verschneiten Ecken des Pillerseetals bei unzähligen Freizeitaktivitäten, die Ihre Urlaubsregion für Sie, in der Winterzeit, bereithält. Ein perfekter Ausgangspunkt für die verschiedensten Aktivitäten ist unser Bauernhof Kröpflhof in St. Jakob in Haus.
  • Haus Schwalbenwandblick

    Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer

    Verbringen Sie einen Aufenthalt, mit Ihren Liebsten, in einer herrlichen Winterlandschaft. Erkunden Sie diese Landschaft bei gemütlichen Schneeschuhwanderungen und genießen Sie dabei die atemberaubende Naturwelt. Nicht nur bei Ihren Wanderungen erleben Sie hier die schönsten Aussichten, sondern auch vom Balkon Ihrer Ferienwohnungen aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf eine Natur-&Bergwelt.
  • Pension Bergkristall

    Pension in Rauris

    Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub in einer romantisch verschneiten Naturwelt und nächtigen Sie in den schönen Doppelzimmern oder in den gemütlichen Suiten der Pension Bergkristall in Rauris.

    Für Vermieter

    Inserieren Sie hier Ihre Ferienunterkunft für mehr Anfragen & Buchungen! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Noch Fragen?

    TourismusNETZ
    Grubhof 57
    A-5092 St. Martin bei Lofer
    E-Mail: info@fullmarketing.at