Südtirol ist die am nördlichst gelegene Provinz in Italien. Zusammen mit Trient bildet es die Region Trentino-Südtirol. Es hat Anteil an 13 Gebirsgruppen der Ostalpen, wobei nur die Sarntaler Alpen zur Gänze innerhalb der Landesgrenze liegen. Bei den Schneemengen in Südtirol gibt es regionale Unterschiede, doch bestimmte Regionen bilden die perfekten Voraussetzungen für atemberaubende Schneeschuhwanderungen. Die Talsohlen bei Bozen und das südtiroler Unterland weisen eher geringe Schneemengen auf und diese bleiben auch selten länger liegen. Der Kalterersee wird bei Temperaturen unter 0 zur natürlichen Eislauffläche. Mehr Schnee gibt es in den Skigebieten Südtirols wie im Pustertal, in Gröden oder im Vinschau, die sich deshalb auch perfekt zum Schneeschuhwandern eignen. Der gefallene Schnee schmilzt hier durch die eisigen Temperaturen nicht so schnell, was eine lange Schneesportsaison möglich macht.
Genießen Sie zum Beispiel einen Scheeschuhwanderauszeit in Alta Badia im imposanten Dolomitengebiet und erkunden Sie die Winterlandschaft, denn beim Schneeschuhwandern zeigt Südtirol sich von seiner ruhigen Seite. Das Skigebiet in Alta Badia liegt zwischen 1400 und 2700 Metern über dem Meeresspiegel und ist von November bis April geöffnet.
Erkunden Sie die eindrucksvolle Winterlandschaft Südtirols und genießen Sie die Impressionen in vollen Zügen. Dank der zahlreichen ausgeschilderten Scheeschuhrouten können Sie auch ohne einen Scheeschuhwanderführer eine sichere Wanderung mit Schneeschuhen durch die verschneite Landschaft antreten. Falls Sie aber eine größere Route ins höhere Alpingebirge anstreben, ist es empfehlenswert einen Wanderführer in der Gruppe zu haben. Ein ortskundiger und professioneller Schneeschuhwanderer wird Ihnen mit Freude die schönsten Plätze in der wunderschönen Naturlandschaft in Südtirol zeigen.
So sehr Sie Ihre Schneeschuhwanderung im verschneiten Südtirol auch genießen, vergessen Sie nicht die nötige Rücksicht auf Natur und Wildtiere zu nehmen. Sollten sie erschreckt oder aufgescheucht werden, wird ihre Winterruhe gestört und dadurch kann es zu lebensbedrohlichen Situationen für die Waldbewohner kommen. Gerade in schneereichen und langen Wintern brauchen sie viel Ruhe um die kalte Jahreszeit unbeschadet zu überstehen. Verhalten Sie sich also möglichst ruhig und umgehen Sie Futterstellen. Sie sollten auch keinen Tierspuren folgen und Störungen in den Morgen- und Abendstunden vermeiden. Auch auf Mondscheintouren sollte zuliebe der Waldbewohner verzichtet werden.
Almhütte in Bramberg
Abschalten, eintauchen, loswandern: Die renovierte Sonnenhütte in Bramberg liegt in traumhafter Alleinlage unterhalb der Mittelstation der Smaragdbahn – ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen durch die verschneite Bergwelt der Hohen Tauern. Komfort inklusive: mit Sauna, WLAN und gemütlicher Stube.
Ferienwohnung in Saalbach
Herzlich Willkommen im Winterparadies Saalbach Hinterglemm – ideal für Schneeschuhwandern, Winterwanderungen, Skitouren und entspannte Winterferien. Unser Martenhof liegt mitten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn Leogang und bietet direkten Zugang zu Winterwanderwegen, verschneiten Almen und Schneeschuhrouten. Genießen Sie gemütliche Tage in unseren Ferienwohnungen, starten Sie direkt von der Unterkunft zu Schneeschuhwanderungen oder erkunden Sie das Winterparadies auf eigenen Touren. Nach einem aktiven Tag entspannen Sie in der hauseigenen Sauna oder Infrarotkabine.
Ferienwohnung in Leogang
Die Ferienwohnungen Barbara sind ideal für Gäste, die Schneeschuhwandern und stille Winterlandschaften lieben. Von hier erreichst du die Asitz- und Steinbergbahn, die als Ausgangspunkt für geführte Schneeschuhtouren und Panorama-Runden dienen. Nutze geführte Schneeschuhwanderungen (Teil des 365-Tage Aktivitätenprogramms) oder erkunde markierte Winterpfade und unberührte Hänge abseits der Piste. Nach Touren erwarten dich sonnige Terrassen, eine große Liegewiese (für sonnige Stunden), warme Apartments, Brötchenservice sowie praktische Einrichtungen wie Waschmaschine, Trockner und Trockenraum. Die Saalfelden Leogang Card inkludiert einmalige Liftnutzung für Fußgänger und ermöglicht oft kostenfreie Teilnahme an geführten Schneeschuhtouren.
Bauernhof in Bramberg
Erleben Sie ruhige Wintertage am Biobauernhof Lahner im Ortsteil Dorf in Bramberg – ideal gelegen für Schneeschuhwanderungen direkt ab Hof. Zwei gemütliche Ferienwohnungen (je 2–4 Personen), herrlicher Bergblick und echtes Bauernhofleben erwarten Sie.
Ferienwohnung in Bramberg
Stille. Frische, klare Bergluft. Unter den Füßen knirscht der Schnee. Mit jedem Schritt dringen Sie tiefer ein in die weiße Winterwelt rund um Bramberg am Wildkogel – willkommen in Ihrem Schneeschuhparadies im Nationalpark Hohe Tauern!
Hotel in Maria Alm
Eintauchen in tief verschneite Winterlandschaften, abseits vom Trubel der Skipisten – das Schneeschuhwandern rund um den Hochkönig ist ein besonderes Naturerlebnis. Das Hotel Alpenhof in Maria Alm bietet den idealen Ausgangspunkt für Ihre Touren – mit persönlichem Service, gemütlicher Atmosphäre und kostenloser Anreise per Mobilitätskarte.
Ferienwohnung in Leogang
Moderne Ferienwohnungen in ruhiger Lage nahe traumhaften Schneeschuhwanderwegen im Salzburger Land. Perfekt für Naturliebhaber und Wintersportfreunde.
Ferienhaus in Hüttschlag
Erlebe den Winter im Großarltal auf ruhige, naturnahe Weise: In Hüttschlag erwarten dich bestens präparierte Loipen und traumhafte Schneeschuhwanderwege – ideal ergänzt durch deinen Aufenthalt in der gemütlichen Hinteraschauhütte. Das charmante, über 400 Jahre alte Bauernhaus bietet den perfekten Ausgangspunkt für entspannte Wintertage in den Bergen. Erlebe den Winter in seiner schönsten Form im Großarltal! Hüttschlag bietet nicht nur ideale Bedingungen für Langläufer und Schneeschuhwanderer, sondern auch eine gemütliche Unterkunft in der Hinteraschauhütte. Diese 400 Jahre alte Bauernhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für deine winterlichen Abenteuer und lädt nach einem aktiven Tag in den Bergen zur Erholung ein.
Inserieren Sie hier Ihre Ferienunterkunft für mehr Anfragen & Buchungen! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO