Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Mit Literatur perfekt vorbereitet sein

Wissenswertes zum Schneeschuhwandern

Wer sich optimal auf das Schneeschuhwandern vorbereiten möchte, der findet ein großes Angebot an guter Literatur zu Ausrüstung, Schneeschuhwandertechniken und -infos und Schneeschuhwanderungen und Schneeschuhwanderwegen in der ganzen Welt. Hier ist eine kleine Auswahl empfehlenswerter Literatur zum Schneeschuhwandern: 

  • Reinhold Ramesberger u.a.: Nordic Snowshoeing. Deutscher Skiverband 2007
  • Christian Schneeweiss: Leichte Schneeschuhtouren: Zwischen Allgäuer und Kitzbüheler Alpen. Bruckmann 2006
  • Sven Kirsch: Das Schneeschuh Buch. Alles rund ums Schneeschuhgehen. 1999
  • Günter Durner: Schneeschuh-know-how – Der Berg rät… AM-Berg Verlag 2013
  • Michael Maier: Schneeschuhtouren in den bayerischen Bergen. Edition Förg 2004
  • Klaus Springfeld: Schneeschuhtouren in Tirol: Die schönsten Schneeschuhwanderungen in Tirol. Tappeiner 2014
  • Birgit Hofbauer: Rund um Innsbruck: Stubaier Alpen – Tuxer Alpen – Karwendel. 50 Touren. Mit GPS Daten. Rother 2014
  • Evamaria Wecker: Chiemgauer Alpen: Mit Berchtesgadener Alpen und Kaisergebirge. 53 Schneeschuhtouren. Mit GPS Tracks. Rother 2016
  • Kurt Gufler u.a.: Schneeschuhwandern im Meraner Land: Passeiertal, Ultental, Vigiljoch, Hafling, Vöran und Mölten. Athesia Tappeiner 2015
  • Diverse Autoren: Schneeschuhtouren in den Dolomiten: Die schönsten Routen in den bleichen Bergen. Tappeiner 2012
  • Evamaria Wecker: Rother Schneeschuhführer Südtirol Ost. Eisacktal – Pustertal-Dolomiten. 60 Schneeschuhtouren. Mit GPS-Daten. Rother 2013
  • Diverse Autoren: Schneeschuhtouren in den Südtiroler Bergen – Die schönsten Routen vom Vinschgau bis in die Dolomiten. Tappeiner 2011
  • Oswald Stimpfli u.a.: Scheeschuhwandern in Südtirol: Die 60 schönsten Touren. Folio 2012
  • Thomas Mariacher: Schneeschuhwandern Ostirol – Sappada/Pladen – Cornelico: Die schönsten Schneeschuhtouren in den östlichen Dolomiten. Tappeiner 2014
  • Michael Reimer: Schneeschuhwandern in den Ostalpen: Oberbayern, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, Engadin. 42 abwechslungsreiche Touren mit GPS-Wegpunkten…Frischluft-Edition 2012
  • David Coulin: Schneeschuh-Tourenführer Zentralschweiz: vom Brienzer – zum Zürichsee. SAC-Verlag 2011
  • David Coulin: Das grosse Schneeschuhtourenbuch der Schweiz. AT 2011
  • R. Nanzer: Oberwallis: Schneeschuhtouren von der Gemmi bis zur Rhonequelle. SAC-Verlag 2014
  • Frank Simoneit: Schneeschuhwandern: Technik, Touren, Tipps. Pietsch 2007
  • Christian Schneeweiss: Schneeschuhgehen – Das Praxisbuch für alle Wintersport-Liebhaber und Tourengeher, inkl Tipps und Informationen zu Ausrüstung, Technik, Grundlagen und Routen in den Alpen. Kindle-Ebook
  • Rainer Haas: Schneeschuhwandern: Die 34 schönsten Touren im Naturschutzgebiet Feldberg/Schwarzwald.

Erstellt am 23.03.2020

Neu auf schneeschuhwandern.co

  • LoriVita Residenz

    Ferienwohnung in Saalbach

    Traumhafte Appartements in wunderschöner Naturkulisse in Saalbach-Hinterglemm erleben und Entspannung im hauseigenen Wellnessbereich genießen.
  • Erlebnisbauernhof Formaugut

    Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig

    Genießen Sie die Naturweite des Winters am Hochkönig und erleben Sie traumhafte Schneeschuhwanderungen abseits des Trubels der Pisten.
  • Haberlhütte

    Almhütte in Fieberbrunn

    Unser stilvolles Chalet liegt direkt an der Talabfahrt des Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und ist der perfekte Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen abseits der Masse. In den gemütlichen Räumlichkeiten haben bis zu 11 Personen Platz. Im Winter muss mit Skiern zu Hütte gefahren werden!
  • Hoferbichlgut

    Bauernhof in Saalfelden am Steinernen Meer

    Mit Freunden, mit Familie oder mit dem Partner – in den Appartements Hoferbichlgut fühlen Sie sich gleich vom ersten Moment an zuhause. Alle Unterkünfte wurden kürzlich renoviert & ästhetisch ansprechend im ländlichen Stil eingerichtet. Außerdem kommen Sie in den Genuss einer eigenen Sauna/Infrarotkabine und unseres Brötchendienstes! Die ruhige Lage außerhalb Saalfeldens sowie die unmittelbare Nähe zu Skigebieten, Natur und Wanderrouten machen Ihren Winterurlaub in unseren Appartements komplett.
  • Landhaus Tirolerherz

    Hotel in St. Ulrich am Pillersee

    Behaglichkeit und alpenländisches Flair in Kombination mit einer heimeligen Atmosphäre, liebevoll platzierten Details und einzigartigem Panoramablick machen die Chalets, Suiten und Zimmer des Tirolerherz so einzigartig. Die modernen und gemütlichen Chalets im Hotel Tirolerherz eignen sich perfekt für Familien mit Kindern und lassen den Aufenthalt zu einer unvergesslichen Erinnerung werden.
  • Bauernhof Kröpflhof

    Bauernhof in St. Jakob in Haus

    Erkunden Sie die schönen und verschneiten Ecken des Pillerseetals bei unzähligen Freizeitaktivitäten, die Ihre Urlaubsregion für Sie, in der Winterzeit, bereithält. Ein perfekter Ausgangspunkt für die verschiedensten Aktivitäten ist unser Bauernhof Kröpflhof in St. Jakob in Haus.
  • Haus Schwalbenwandblick

    Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer

    Verbringen Sie einen Aufenthalt, mit Ihren Liebsten, in einer herrlichen Winterlandschaft. Erkunden Sie diese Landschaft bei gemütlichen Schneeschuhwanderungen und genießen Sie dabei die atemberaubende Naturwelt. Nicht nur bei Ihren Wanderungen erleben Sie hier die schönsten Aussichten, sondern auch vom Balkon Ihrer Ferienwohnungen aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf eine Natur-&Bergwelt.
  • Pension Bergkristall

    Pension in Rauris

    Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub in einer romantisch verschneiten Naturwelt und nächtigen Sie in den schönen Doppelzimmern oder in den gemütlichen Suiten der Pension Bergkristall in Rauris.

    Für Vermieter

    Inserieren Sie hier Ihre Ferienunterkunft für mehr Anfragen & Buchungen! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Noch Fragen?

    TourismusNETZ
    Grubhof 57
    A-5092 St. Martin bei Lofer
    E-Mail: info@fullmarketing.at