Anfrage Senden

Mit Literatur perfekt vorbereitet sein

Wissenswertes zum Schneeschuhwandern

Wer sich optimal auf das Schneeschuhwandern vorbereiten möchte, der findet ein großes Angebot an guter Literatur zu Ausrüstung, Schneeschuhwandertechniken und -infos und Schneeschuhwanderungen und Schneeschuhwanderwegen in der ganzen Welt. Hier ist eine kleine Auswahl empfehlenswerter Literatur zum Schneeschuhwandern: 

  • Reinhold Ramesberger u.a.: Nordic Snowshoeing. Deutscher Skiverband 2007
  • Christian Schneeweiss: Leichte Schneeschuhtouren: Zwischen Allgäuer und Kitzbüheler Alpen. Bruckmann 2006
  • Sven Kirsch: Das Schneeschuh Buch. Alles rund ums Schneeschuhgehen. 1999
  • Günter Durner: Schneeschuh-know-how – Der Berg rät… AM-Berg Verlag 2013
  • Michael Maier: Schneeschuhtouren in den bayerischen Bergen. Edition Förg 2004
  • Klaus Springfeld: Schneeschuhtouren in Tirol: Die schönsten Schneeschuhwanderungen in Tirol. Tappeiner 2014
  • Birgit Hofbauer: Rund um Innsbruck: Stubaier Alpen – Tuxer Alpen – Karwendel. 50 Touren. Mit GPS Daten. Rother 2014
  • Evamaria Wecker: Chiemgauer Alpen: Mit Berchtesgadener Alpen und Kaisergebirge. 53 Schneeschuhtouren. Mit GPS Tracks. Rother 2016
  • Kurt Gufler u.a.: Schneeschuhwandern im Meraner Land: Passeiertal, Ultental, Vigiljoch, Hafling, Vöran und Mölten. Athesia Tappeiner 2015
  • Diverse Autoren: Schneeschuhtouren in den Dolomiten: Die schönsten Routen in den bleichen Bergen. Tappeiner 2012
  • Evamaria Wecker: Rother Schneeschuhführer Südtirol Ost. Eisacktal – Pustertal-Dolomiten. 60 Schneeschuhtouren. Mit GPS-Daten. Rother 2013
  • Diverse Autoren: Schneeschuhtouren in den Südtiroler Bergen – Die schönsten Routen vom Vinschgau bis in die Dolomiten. Tappeiner 2011
  • Oswald Stimpfli u.a.: Scheeschuhwandern in Südtirol: Die 60 schönsten Touren. Folio 2012
  • Thomas Mariacher: Schneeschuhwandern Ostirol – Sappada/Pladen – Cornelico: Die schönsten Schneeschuhtouren in den östlichen Dolomiten. Tappeiner 2014
  • Michael Reimer: Schneeschuhwandern in den Ostalpen: Oberbayern, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, Engadin. 42 abwechslungsreiche Touren mit GPS-Wegpunkten…Frischluft-Edition 2012
  • David Coulin: Schneeschuh-Tourenführer Zentralschweiz: vom Brienzer – zum Zürichsee. SAC-Verlag 2011
  • David Coulin: Das grosse Schneeschuhtourenbuch der Schweiz. AT 2011
  • R. Nanzer: Oberwallis: Schneeschuhtouren von der Gemmi bis zur Rhonequelle. SAC-Verlag 2014
  • Frank Simoneit: Schneeschuhwandern: Technik, Touren, Tipps. Pietsch 2007
  • Christian Schneeweiss: Schneeschuhgehen – Das Praxisbuch für alle Wintersport-Liebhaber und Tourengeher, inkl Tipps und Informationen zu Ausrüstung, Technik, Grundlagen und Routen in den Alpen. Kindle-Ebook
  • Rainer Haas: Schneeschuhwandern: Die 34 schönsten Touren im Naturschutzgebiet Feldberg/Schwarzwald.

Neu auf schneeschuhwandern.co

  • Hotel Garni Rohregger

    Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger

    Gemütliches Landhotel in Neukirchen, ideal für Winterwanderer, Schneeschuhfans und Naturgenießer.

  • Hotel Pension Pinzgauerhof

    Pension in Maria Alm am Steinernen Meer

    Familiär geführte Unterkunft mit gemütlichen Zimmern, Wellnessbereich und direktem Zugang zu Schneeschuhwanderungen und Winterwanderwegen in der Hochkönigregion.

  • Sonnenhütte

    Almhütte in Bramberg

    Abschalten, eintauchen, loswandern: Die renovierte Sonnenhütte in Bramberg liegt in traumhafter Alleinlage unterhalb der Mittelstation der Smaragdbahn – ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen durch die verschneite Bergwelt der Hohen Tauern. Komfort inklusive: mit Sauna, WLAN und gemütlicher Stube.

  • Almhütte Mitterstall

    Almhütte in Hinterglemm

    Unsere gemütliche Almhütte Mitterstall liegt idyllisch in den verschneiten Bergen von Saalbach-Hinterglemm und ist der perfekte Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen durch die verschneite Winterlandschaft der Pinzgauer Grasberge und Kitzbüheler Alpen. Zahlreiche Routen beginnen direkt vor der Haustür und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern unvergessliche Naturerlebnisse. Nach einem aktiven Tag können Sie am knisternden Kachelofen entspannen oder die Außensauna mit Panoramablick über die verschneiten Berge genießen. Morgens liefern wir Ihnen frische Produkte aus unserer Landwirtschaft wie Käse, Milch, Honig und Eier direkt zur Hütte. Ideal für Familien, Winterwanderer und Naturliebhaber, die Komfort, Ruhe und winterliche Natur verbinden möchten.

  • Appartements Martenhof

    Ferienwohnung in Saalbach

    Herzlich Willkommen im Winterparadies Saalbach Hinterglemm – ideal für Schneeschuhwandern, Winterwanderungen, Skitouren und entspannte Winterferien. Unser Martenhof liegt mitten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn Leogang und bietet direkten Zugang zu Winterwanderwegen, verschneiten Almen und Schneeschuhrouten. Genießen Sie gemütliche Tage in unseren Ferienwohnungen, starten Sie direkt von der Unterkunft zu Schneeschuhwanderungen oder erkunden Sie das Winterparadies auf eigenen Touren. Nach einem aktiven Tag entspannen Sie in der hauseigenen Sauna oder Infrarotkabine.

  • Ferienwohnungen Barbara in Leogang

    Ferienwohnung in Leogang

    Die Ferienwohnungen Barbara sind ideal für Gäste, die Schneeschuhwandern und stille Winterlandschaften lieben. Von hier erreichst du die Asitz- und Steinbergbahn, die als Ausgangspunkt für geführte Schneeschuhtouren und Panorama-Runden dienen. Nutze geführte Schneeschuhwanderungen (Teil des 365-Tage Aktivitätenprogramms) oder erkunde markierte Winterpfade und unberührte Hänge abseits der Piste. Nach Touren erwarten dich sonnige Terrassen, eine große Liegewiese (für sonnige Stunden), warme Apartments, Brötchenservice sowie praktische Einrichtungen wie Waschmaschine, Trockner und Trockenraum. Die Saalfelden Leogang Card inkludiert einmalige Liftnutzung für Fußgänger und ermöglicht oft kostenfreie Teilnahme an geführten Schneeschuhtouren.

  • Bauernhof Lahner

    Bauernhof in Bramberg

    Erleben Sie ruhige Wintertage am Biobauernhof Lahner im Ortsteil Dorf in Bramberg – ideal gelegen für Schneeschuhwanderungen direkt ab Hof. Zwei gemütliche Ferienwohnungen (je 2–4 Personen), herrlicher Bergblick und echtes Bauernhofleben erwarten Sie.

  • Bauernhof Lahner

    Ferienwohnung in Bramberg

    Stille. Frische, klare Bergluft. Unter den Füßen knirscht der Schnee. Mit jedem Schritt dringen Sie tiefer ein in die weiße Winterwelt rund um Bramberg am Wildkogel – willkommen in Ihrem Schneeschuhparadies im Nationalpark Hohe Tauern!

    Für Vermieter

    Inserieren Sie hier Ihre Ferienunterkunft für mehr Anfragen & Buchungen! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Noch Fragen?

    TourismusNETZ
    Grubhof 57
    A-5092 St. Martin bei Lofer
    E-Mail: info@fullmarketing.at